meet.ME – Komm, mach MINT

Karriereauftaktveranstaltung für junge Frauen in MINT-Berufen

 

"Versiert und sicher in die Einstiegs- und Gehaltsverhandlung" (Workshops by Ines Speda)

"Im Rahmen der BMBF-Förderung für den Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen und in Kooperation mit dem SWR führte die Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT." am 29. und 30. Juni 2017 zum dritten Mal eine meet.ME-Karriereauftaktveranstaltung durch. Im Funkhaus des SWR in Stuttgart trafen sich über 90 MINT Studentinnen und Absolventinnen, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern von Paktpartnerunternehmen über ihre individuellen Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten in den jeweiligen Unternehmen auszutauschen, gemeinsam zu netzwerken und Tipps und Informationen für den Einstieg ins Berufsleben und die weitere Karriere zu erhalten."
(Quelle: www.komm-mach-mint.de)

 

Seit der Veranstaltung 2017 in Stuttgart durfte/darf auch ich das Programm mitgestalten - im Rahmen jeweils dreier Workshops zum Thema "Versiert und sicher in die Einstiegs- und Gehaltsverhandlung"

Bisher 3x vor Ort und 1x virtuell dabei

"Gehaltvolle" Workshops für Absolventinnen

Nach meiner erfolgreichen "Premiere" in Stuttgart folgte prompt die erneute Beauftragung für die Veranstaltung in Berlin in 2018, die ebenfalls auf ganzer Linie überzeugt hat. Und im Jahr drauf war ich auch in Leipzig dabei und bin der Bitte des Veranstalters "Bitte noch einmal genau so wie in Stuttgart und Berlin!" sehr gerne gefolgt. :)

Aufgrund von Covid-19 fiel die Veranstaltung im Folgejahr leider aus... Dafür hatte ich die Ehre, an der virtuellen Neugestaltung der meet.ME teilzuhaben. Aufgrund meines internationalen sowie IT-Backgrounds konnte ich schon beim Brainstorming mit dem Veranstalter in 2020 mit meinen Erfahrungen im Bereich von Webinaren und Web-Konferenzen und -Tools einen Beitrag leisten. Und die bisherige Flipchart-basierte Präsentation habe ich für die erste "Online meet.ME" in ein modernes PowerPoint-Format gebracht – inklusive Tools zur Sammlung von Rückmeldungen der Teilnehmerinnen.

 

Ziel meiner Workshops war und ist es, den Teilnehmerinnen einen guten Start in die Einstiegsgespräche, bzw. Gehaltsverhandlungen zu ermöglichen. Hierfür gibt es von meiner Seite zahlreiche Tipps und Tricks für eine gelungene Vorbereitung, und kleinere praktische Übungen leiten den Transfer von der Theorie in die Praxis ein. Es ist toll mit den jungen Damen zu arbeiten, und es macht mir großen Spaß!

 

Mein herzlicher Dank gilt den Veranstaltern, den Studentinnen/Absolventinnen und allen, die das Event und auch meine Workshops sonst noch zum Erfolg gebracht haben.

Ein paar Eindrücke von der meet.ME 2017 in Stuttgart beim SWR Fernsehen...

... und von der meet.ME 2018 auf dem EUREF-Campus in Berlin ...

... sowie von der meet.ME 2019 im Congress Center Leipzig (CCL)

„So offen im Auftreten, dass sie ihre Klienten öffnet, so natürlich im Umgang, dass die Beratung mit ihr nie ein pädagogischer Dialog, sondern immer ein effektives und lebendiges Gespräch ist – so habe ich Ines Speda erlebt. Mit einem Gespür für wichtige Themen, einem ausgeprägten Talent zur moderierenden Gesprächsführung bewirkt sie es, dass der Klient seine wesentlichen Ziele identifizieren und erreichen kann. In ihrer Arbeit lässt sie sich flexibel auf ihre Klienten ein und beweist ein intuitives Gespür fürs richtige Vorgehen. Bei ihr richten sich die Methoden nach den Menschen – und nicht umgekehrt!“

Martin Wehrle – „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus) und mehrfacher Bestsellerautor

Photo by A. Heeger

* Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Als ich im Jahr 2020 erfahren habe, dass meine Beratungstätigkeit den Rahmenbedingungen für eine Registrierung als BAFA-Beraterin entspricht, habe ich mich in einer ruhigeren Phase ans Werk gemacht und mit mit den umfangreichen Anforderungen zur Antragstellung befasst.

 

Und siehe da: der Aufwand hat sich gelohnt und ich freue mich sehr, seitdem mein Coaching und Training im Rahmen der BAFA-Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten zu können. :)

 

Interessiert? Dann sprechen Sie mich gerne an, und wir schauen gemeinsam, ob und in welcher Form eine Förderung für Sie infrage kommt!

Kontakt aufnehmen – Ich bin gerne für Sie da!

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

Sprechen Sie mich einfach auf einem der angegebenen Kanäle an und vereinbaren einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch mit mir - ich freue mich auf Sie!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.